
Ein Kassensystem für die Gastronomie ist weit mehr als nur ein digitales Werkzeug zum Bonieren und Abrechnen von Speisen und Getränken. Es ist das Herzstück jedes Restaurants, Cafés oder Hotels – und bestimmt, wie effizient, schnell und serviceorientiert der Betrieb läuft. Mit der richtigen Lösung können Bestellungen reibungslos aufgenommen und Zahlungen schneller, sicherer und transparenter abgewickelt werden.
hobex sorgt dabei für die enge Vernetzung mit verschiedensten Kassensystemen und kümmert sich um die nachgelagerten Prozesse wie zum Beispiel den Zahlungsabgleich in der Buchhaltung. So entsteht ein Ökosystem, das Bestellungen, Bezahlung, Warenwirtschaft und Buchhaltung intelligent zusammenführt – alles aus einer Hand.
Doch worauf sollten Gastgeber und Gastgeberinnen achten, wenn sie ein neues Kassensystem auswählen? Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihr perfektes Kassensystem finden – optimale Zahlungsabwicklung selbstverständlich inklusive.
Tipp 1: Benutzerfreundlichkeit ist Pflicht
Ein Kassensystem sollte Ihren Alltag vereinfachen. Intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Mitarbeitende Bestellungen und Kartenzahlungen auch in Stoßzeiten fehlerfrei abwickeln können. Neue Teammitglieder lassen sich schnell einarbeiten, wenn die Kassensoftware logisch aufgebaut ist und sich an die Abläufe des Betriebes anpassen lässt.
Tipp 2: Mobilität am Tisch und unterwegs
In der Gastronomie zählt jede Minute. Mit einem mobilen Kassensystem können Bestellungen direkt am Tisch aufgenommen werden – über handliche Terminals (SmartPOS) oder per Smartphone und der POSit-App.
Der große Vorteil: Zahlungen können unmittelbar vor Ort erfolgen – bargeldlos, kontaktlos oder per Wallet. Gäste zahlen bequem am Tisch, das Personal spart Laufwege und Missverständnisse werden vermieden. Besonders in der Außengastronomie oder beim Catering ist diese Mobilität ein echter Gamechanger.
Tipp 3: Integration und Schnittstellen nutzen
Ein Kassensystem entfaltet erst dann sein volles Potenzial, wenn es sich nahtlos mit anderen Bereichen verbinden kann:
- Zahlungssysteme wie Kartenzahlung, Mobile Payment oder eCommerce
- Buchhaltung für transparente Abrechnungen und Steuerexporte
- Online-Bestellsysteme oder Lieferdienste für digitale Reichweite
Die Zahlungsintegration ist dabei der Schlüssel: Ein System, das mit allen relevanten Partnern spricht, reduziert Fehler, beschleunigt den Checkout-Prozess und sorgt für Transparenz – für Sie als Gastgeber und auch für Ihre Gäste.
Tipp 4: Rechtssicherheit und Updates
Ein Kassensystem muss den gesetzlichen Vorgaben entsprechen – etwa der Registrierkassenpflicht und der Belegerteilungspflicht. Gleichzeitig gilt: Auch bei Zahlungen ist Sicherheit entscheidend. Lösungen von hobex entsprichen internationalen Sicherheitsstandards und schützen sensible Daten zuverlässig.
Tipp 5: Service und Zukunftsfähigkeit
Ein Kassensystem ist eine Investition für viele Jahre. Neben der Technik zählt deshalb auch der Support des Anbieters. Kompetente Ansprechpersonen sollten jederzeit erreichbar sein – im Notfall ebenso wie bei Schulungen oder Erweiterungen.
hobex unterstützt Sie als Ihr Spezialist aus Österreich 7 Tage in der Woche – und das zuverlässig seit 35 Jahren.
Zukunftsfähigkeit bedeutet außerdem: Ihr Kassensystem wächst mit. Neue Payment-Features wie QR-Payment, Treue-Programme oder digitale Belege lassen sich flexibel integrieren – unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Café oder eine große Restaurant-Kette handelt.
Fazit: Das perfekte Gastro-Kassensystem
Ein modernes Kassensystem ist weit mehr als eine Kasse. Es ist die Grundlage für reibungslose Abläufe, zufriedene Gäste und nachhaltigen Erfolg. Wer auf integrierte Zahlungsprozesse setzt, profitiert von Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit.
👉 Sie möchten Ihr Kassensystem modernisieren und Ihre Zahlungsprozesse optimieren? Wir beraten Sie gerne. Melden Sie sich heute noch direkt bei uns: vertrieb@hobex.at