Aktuell sind folgende Anbindungen an mobile Registrierkassen möglich.
Mehr zu unseren aktuellen Kassensystem-Partner finden Sie hier:
Ein fixer Preis für alle Karten, egal ob Kredit- oder Debitkarte – keine Überraschungen!
Hochwertiges & leichtes Kartenlesegerät mit NFC-Technologie und Bluetooth.
Keine monatlichen Gebühren und keine Bindung beim Tarif SMART GO!
Durch die kleine Größe und das geringe Gewicht ist das SMART sehr mobil - passt in jede Hosentasche!
Anbindung an eine mobile Registrierkasse möglich.
hobex SMART ist ein mobiles Kartenlesegerät (mPOS-Terminal) das sich mit Ihrem Smartphone oder Tablet koppelt. So können Sie Kartenzahlungen akzeptieren wann und wo Sie möchten!
Nehmen Sie Kartenzahlungen ganz einfach mit dem Smartphone entgegen. Die SMART App verbindet sich über Bluetooth mit dem SMART Kartenlesegerät.
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Kartenleser. Die Kartendaten können via Chip, Magnetstreifen oder kontaktlos eingelesen werden.
Abhängig vom Kartentyp wird Ihr Kunde aufgefordert, den PIN-Code einzugeben, oder am Smartphone zu unterschreiben. Bei NFC-Zahlungen bis EUR 25,- ist kein PIN nötig.
Sie haben nun die Möglichkeit dem Kunden den Beleg per E-Mail zu senden oder den Beleg auszudrucken.
Sie haben die Wahl: Monatliche Zahlung oder einmaliger Kauf des Kartenlesegeräts?
Je nachdem wie Ihre Kunden zahlen rentiert sich das eine Paket mehr als das andere.
SMART
Go
Monatliche Gebühren
EUR 0,-
Kartenlesegerät
EUR 149,-
EUR 69,-
Servicegebühr
1,75%
+ EUR 0,10
Überweisungsfrist
prompt
Mindestvertragslaufzeit
keine Bindung
SMART
EASY
Monatliche Gebühren
EUR 4,90
(= EUR 58,80 / Jahr)
Kartenlesegerät
EUR 0,-
Servicegebühr
1,35%
+ EUR 0,10
Überweisungsfrist
prompt
Mindestvertragslaufzeit
24 Monate
SMART
BUY
Monatliche Gebühren
EUR 0,-
Kartenlesegerät
EUR 149,-
Servicegebühr
ab
0,28% *
Überweisungsfrist
prompt
Mindestvertragslaufzeit
12 Monate
* Individuelle Pauschale
Pro Neukunde nur 1 Terminal zum Aktionspreis von € 69,00 - Normalpreis € 149,00. Solange der Vorrat reicht.
Abrechnungsperiode jährlich im Voraus. Alle Preise exkl. MwSt.
* individuelle Vereinbarung
FAQ
Bilder
Technische Daten
Downloads
Anleitung
Für wen ist das hobex SMART optimal geeignet?
Das hobex SMART ist einerseits durch seine geringen Kosten besonders für Kleinunternehmer, pauschalierte Landwirte u.a. geeignet, die nur gelegentlich Kartenzahlungen von ihren Kunden entgegennehmen. Weil das hobex SMART mobil einsetzbar ist, können andererseits auch Unternehmer davon profitieren, die ihre Dienstleistungen/Waren nicht in fixen Geschäftsräumen anbieten, wie Taxifahrer, Messehändler, usw.
Achtung: Das hobex SMART dient rein der Abwicklung von bargeldlosen Zahlungen und ersetzt NICHT eine gesetzlich vorgeschriebene Registrierkasse.
Was kostet hobex SMART?
hobex smart ist der günstige Einstieg zur Abrechnung von Karten. Es wird in zwei Varianten angeboten:
SMART GO: Kaufvariante ohne Bindung und ohne monatliche Fixkosten
SMART EASY: als Mietvariante mit Mindestlaufzeit von zwei Jahren
Wie kann ich hobex SMART bestellen?
Am schnellsten online unter https://www.hobex.at/at/produkte/terminals/smart/
Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen persönlichen Besuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter vertrieb@hobex.at
Welche Daten und Dokumente brauche ich für eine Bestellung?
Sie müssen im Online-Formular Ihre Daten - Name, Unternehmen, Telefon, E-Mail-Adresse, UID Nummer, ... - vollständig angeben. Diese Daten werden von hobex überprüft; bei fehlerhaften oder unvollständigen Daten müssen wir Ihre Bestellung leider ablehnen. In diesem PDF können Sie sehen welche Dokumente wir von Ihnen benötigen.
Was ist ein Ident.Brief?
hobex ist als Zahlungsinstitut gesetzlich verpflichtet seine Kunden zu identifizieren. Deshalb erfolgt der Versand des hobex SMART Starterpakets mittels Ident.Brief der österreichischen Post AG. Im Zuge der Übergabe des Pakets werden vom Postmitarbeiter die Daten ihres amtlichen Lichtbildausweises (Pass, Führerschein, Personalausweis) in einem Formular erfasst. Bitte beachten Sie, dass die Übergabe der Sendung nur
persönlich an die auf der Bestellung genannte Person erfolgt. Sollten Sie nicht persönlich anwesend sein wird die Sendung zur Abholung am Postamt hinterlegt
nach Identifizierung über einen amtlichen Lichtbildausweis erfolgt.
Die E-Card, diverse Kunden- oder Vereinskarten sowie Fahrkarten von Verkehrsmitteln sind keine amtlichen Ausweise!
Wie lange dauert die Bestellung?
In Summe etwa 1 Woche.
Die Überprüfung Ihrer Daten und der Versand vom hobex SMART Starterpaket erfolgt üblicherweise innerhalb von 2-3 Arbeitstagen. Nach der Zustellung des Pakets per Ident.Brief werden von der Post die Identifizierungsdaten an hobex übergeben. Nach Einlangen dieser Daten kann die Freischaltung Ihres Zugangs erfolgen.
Wie zeige ich meinen Kunden an, dass ich Karten akzeptiere?
Dem hobex SMART Starterpaket liegt ein Aufkleber bei, den Sie auf Ihre Geschäftstür oder im Kassenbereich anbringen sollten.
Wie bekomme ich die „hobex SMART App“ auf mein Smartphone?
Die App ist im Google Playstore oder im Apple App Store unter dem Namen „hobex SMART“ zu finden. Dort laden Sie diese herunter und installieren sie diese anschließend auf Ihrem Endgerät.
Beachten Sie: Ihr Smartphone muss Bluetooth unterstützen und Android 5.0 oder neuer bzw. Apple iOS 9.3 oder neuer haben.
Derzeit werden andere Smartphone Betriebssysteme wie Windows Phone oder Blackberry nicht unterstützt.
Wie erfolgt die Kopplung zwischen Handy und hobex SMART (Bluetooth Pairing)?
Als „Pairing“ wird die Kopplung zwischen dem Smartphone und dem hobex SMART über Bluetooth bezeichnet. Der Abstand der Geräte sollte dabei nicht größer als 1 bis 2 Meter voneinander sein. Der Vorgang ist unabhängig von der hobex smart App und wird direkt im Betriebssystem des Handys durchgeführt:
Schalten Sie den hobex SMART Kartenleser ein und warten, bis er betriebsbereit ist. Drücken Sie die gelbe Taste (<) um in das Hauptmenü zu gelangen, dort wählen Sie den ersten Menüpunkt 1. Übertragung aus. Der Kartenleser befindet sich nun im Pairing Modus.
Starten Sie am Smartphone bei den Bluetooth-Einstellungen eine Gerätesuche. Sie müssen ein Gerät mit dem Namen „hobex-.....“ finden
Wählen Sie „koppeln/pairing“, um das Smartphone mit dem gefundenen hobex SMART zu verbinden. Am Telefon wird dabei ein Zahlencode angezeigt, welcher im hobex SMART eingetippt und mit der grünen OK Taste abgeschlossen wird.
Das Smartphone zeigt die erfolgreiche Kopplung an
Kann ich den Kartenleser mit mehreren Telefonen koppeln („pairen“)?
Ja, das ist möglich. Wir empfehlen aber zur Stabilität mit nicht mehr als 3 unterschiedlichen Smartphones / Tablets eine Kopplung durchzuführen.
Erster Login in die App
Starten Sie die hobex SMART App und geben Sie Benutzername und Passwort ein, der Ihnen per E-Mail zugesandt wurde und wählen Sie bevorzugt die Option „angemeldet bleiben“ aus. Die App fordert Sie nun zu einem Passwortwechsel auf.
Beachten Sie die angezeigten Regeln für Passwörter mit einer Mindestlänge von 8 Zeichen und einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen
Prüfen der Kopplung des Kartenlesers
Wählen Sie in der App MENU => Kartenleser und überprüfen Sie sicherheitshalber nochmals, dass der zuvor angezeigt Name des hobex SMART Kartenlesers auch hier vorhanden ist und mit einem grünen Häkchen bestätigt ist
Weisen Sie bitte den Kunden vor Beginn der Transaktion darauf hin, dass eine allfällige Unterschrift digital am Display des Smartphones erfolgen muss und der Abrechnungsbeleg in elektronischer Form (E-Mail) bereitgestellt wird.
Einloggen in der App
Starten Sie die App und geben Sie den Benutzernamen laut Startschreiben und Ihr gewähltes Passwort (siehe Erste Schritte) ein. Wählen Sie die Option angemeldet bleiben aus, wenn Sie nicht nach jedem Verlassen der Anwendung eine neuerliche Anmeldung durchführen wollen.
Beachten Sie: Auch bei der Option „angemeldet bleiben“ ist aus Sicherheitsgründen nach mehreren Stunden eine neuerliche Anmeldung erforderlich
Betrag eingeben
Automatisch nach der Anmeldung gelangen Sie auf den Bildschirm „Zahlung“. Sollte dieser nicht erscheinen, wählen Sie am unteren Rand der App den Menüpunkt „neue Zahlung“ aus.
Geben Sie den Betrag über die eingeblendete Zahlentastatur ein. Achten Sie bei der Eingabe auf EUR (vor dem Komma) und der Cent (nach dem Komma). Optional können Sie eine nummerische Zahlungsreferenz (z. B. Rechnungsnummer) hinzufügen.
Tippen Sie danach auf Zahlung starten
Beachten Sie: Zu diesem Zeitpunkt muss der Kartenleser eingeschaltet sein und Bluetooth am Handy aktiviert sein
Kartenverwendung am hobex SMART
Die App übergibt nun die Daten an den Kartenleser. Auf diesem erscheint der Betrag und eine Anweisung die Karte im Chipleser einzulesen (Schlitz auf der rechten Geräteseite) oder für kontaktloses Bezahlen die Karte an die Rückseite des hobex SMART zu halten.
Nach dem Einstecken der Karte fragt diese nochmals den Betrag ab, welche Sie mit dem grünen Knopf (OK) bestätigen.
Je nach Kartenart kommen danach unterschiedliche Freigabearten:
Steht am Kartenleser die Meldung „PIN Eingabe“, hat der Karteninhaber seinen PIN einzugeben und mit der grünen Taste des Kartenlesers (OK) zu bestätigen. Der PIN wird geprüft und die Transaktion ist danach entweder akzeptiert oder bei falschem PIN abgelehnt.
Steht am Kartenleser die Meldung „Bitte Karten entfernen“ oder „Geben Sie das Gerät dem Händler zurück“ und erscheint am Smartphone ein Unterschriftenfeld, so handelt es sich um eine Unterschriftskarte. Der Karteninhaber muss am Smartphone unterschreiben. Sollte die Unterschrift des Karteninhabers nicht gelungen sein, kann diese mit der Löschtaste (rechts oben in der App) erneut gemacht werden.
Als Händler müssen Sie am hobex SMART Kartenleser mit der grünen Taste (OK) bestätigen, dass die Kundenunterschrift am Handy der Unterschrift auf der Rückseite der Kreditkarte gleicht. Ansonsten ist die Transaktion mit der roten Taste (X) abzulehnen.
Bei einer NFC Zahlung (kontaktlos) wird diese entweder direkt ohne PIN-Eingabe abgeschlossen (unter 25 EUR) oder ist vom Karteninhaber der PIN wie unter Punkt a) beschrieben einzugeben.
Beleg mailen / drucken
Nach erfolgreichem Abschluss einer Transaktion wird dies in der App angezeigt (Transaktion erfolgreich) und danach kann der Beleg:
mit „Beleg mailen“ dem Karteninhaber per E-Mail zugeschickt werden
Beachten Sie: Sollte ein Kunde die Eingabe der E-Mail-Adresse verweigern, so besteht für den Kunden die Möglichkeit in der Belegliste einen QR-Code zu scannen und sich damit selbst alle relevanten Daten zur Transaktion abzuspeichern oder eine handschriftliche Transaktionsbestätigung auszustellen.
mit „Beleg drucken“ der Beleg an einen vom Smartphone erkannten Drucker (WLAN) ausgegeben werden
Beachten Sie: der Kartenabrechnungsbeleg ist kein Rechnungsbeleg im steuerlichen Sinn
Belegliste
In der App haben Sie mit dem Menüpunkt „Belege“ am unterer Rand die Möglichkeit eine Liste aller abgeschlossenen Transaktionen des laufenden Tages einzusehen. Durch Klick auf den Pfeil neben einer Transaktion
können die Details eingesehen werden
kann die Transaktion storniert werden
kann der Beleg zur Transaktion nochmals per E-Mail versandt oder an einen Drucker ausgegeben werden
Was ist der Unterschied zwischen Storno und Gutschrift
Storniert werden können nur Zahlungen des laufenden Tages, Gutschriften können auch für frühere Transaktionen betreffen. Ein Storno ist üblich, wenn Tippfehler beim Betrag vorliegen - Gutschriften sind typisch bei Warenrückgabe. Für Gutschriften muss der Karteninhaber abermals seine Karte vorlegen.
Wie kann ich eine Zahlung stornieren?
Gehen Sie in „Belege“ der heute abgeschlossenen Transaktionen und wählen Sie über das Pfeilsymbol die Details zur betroffenen Transaktion aus. Am Ende der Anzeige haben Sie die Funktion „Stornieren“
Wie kann ich eine Gutschrift veranlassen?
Öffnen Sie in der App das MENU und wählen Sie dort die Funktion „Gutschrift“. Eine Gutschrift funktioniert gleich wie eine Zahlung und die Karte muss verwendet werden.
Geben Sie den Betrag ein, der gutgeschrieben werden soll
Stecken Sie die Karte in den Kartenleser
Warten Sie bis am Kartenleser die Meldung „Erstattung akzeptiert“ erscheint bzw. in der App eine erfolgreiche Gutschrift angezeigt wird
In der Belegliste ist die Gutschrift ebenfalls gesondert dargestellt
Wann bekomme ich mein Geld?
Die SMART Transaktionen werden Ihnen prompt überwiesen, d.h. mit einer Überweisungsfrist von einem Bankarbeitstag. Feiertage sowie Samstag und Sonntag werden in der Überweisung und Abrechnung mit dem folgenden österreichischen Bankarbeitstag zusammengefasst und abgerechnet. Eine genaue Überweisungsvorschau können Sie sich jederzeit im hobex PartnerNet ansehen.
Was ist das PartnerNet und wo finde ich es?
Das PartnerNet ist ein kostenloser Service zur Einsichtnahme in die täglichen Umsätze mit mehreren Ansichts- und Auswertungsmöglichkeiten. Die Umsatzdaten können auch als „Druckversion“ ausgegeben oder als CSV exportiert werden.
Das hobex PartnerNet ist unter dem Link https://www.hobex.at/at/service/partnernet/ zu erreichen oder als gesonderte App für Android und iOS verfügbar.
Wie schalte ich den hobex SMART Kartenleser ein/aus?
Mit der weißen Taste kann der Kartenleser ein/ausgeschaltet werden. Zusätzlich geht der Kartenleser nach einer gewissen Zeit in den Energiesparmodus, die Aktivierung ist entweder durch Tastendruck oder durch eine Transaktion möglich.
Ich bekomme keine Bluetooth-Verbindung zwischen dem Kartenleser und meinem Handy. Woran kann es liegen?
Bitte überprüfen Sie folgende Details:
Hat ihr Handy ein kompatibles Betriebssystem (siehe Erste Schritte)
Ist Bluetooth eingeschaltet und ihr Handy auf „sichtbar“ gestellt (Verbindung von fremden Geräten zulassen)
Wie erkenne ich einen leeren Akku des hobex SMART?
Am Kartenleser blinkt eine grüne LED, außerdem wird eine schwache Batterie durch ein leeres Batteriesymbol am Display des Kartenlesers angezeigt. Bitte laden Sie den Kartenleser mit dem beiliegenden Netzgerät oder mit einem Micro-USB Kabel an einem USB-Anschluss auf einem Computer
Meine Internet-/Bluetoothverbindung wurde während der Übertragung der Transaktion unterbrochen. Ging die Transaktion durch?
Den genauen Status einer Transaktion, ob erfolgreich oder nicht, können Sie prüfen:
in der Belegliste der App (nur erfolgreiche Transaktionen werden angezeigt)
am Folgetag im hobex PartnerNet
auf Rückfrage bei der technischen Hotline von hobex
Ich vermute, mein hobex SMART Kartenleser ist kaputt. Was ist zu tun?
Nehmen Sie bitte mit hobex Kontakt auf, wir prüfen den Sachverhalt und senden Ihnen bei Bedarf ein Austauschgerät.
Beachten Sie: Die vertraglich vereinbarte Gewährleistung/Garantie für den hobex SMART Kartenleser beträgt 12 Monate
Ich kann keine Transaktion durchführen, am Kartenleser läuft eine %-Anzeige. Was bedeutet das?
Die Software des Kartenlesers erhält ein automatisches Update. Bitte unterbrechen Sie den Vorgang nicht, er ist in wenigen Sekunden vorbei.
Wie oft muss das Gerät aufgeladen werden?
Einmal im Monat
Ich habe meinen Benutzernamen / mein Zugangspasswort für die App vergessen. Was kann ich tun?
Um ein neues Passwort anzufordern, setzten Sie sich mit dem hobex Team in Verbindung. Bitte halten Sie hierfür Ihr hobex Kundenkennwort bereit.
Mein Kartenleser ging verloren bzw. wurde gestohlen. Was ist zu tun?
Informieren Sie bitte hobex unverzüglich über diese Tatsache. Ihr Gerät wird zur Sicherheit kostenlos gesperrt. Es sind aber keine sensiblen Transaktionsdaten darauf gespeichert.
Welche Kontrollen des hobex SMART Kartenlesers soll ich durchführen?
Bitte überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen
die Unversehrtheit des Geräts (Gehäuse, Anschlüsse), um sicher zu sein, dass keine Manipulation vorliegt
die Seriennummer auf der Rückseite des Geräts, um sicher zu sein, dass es nicht ausgetauscht wurde
Speichert die App oder der hobex SMART Kartenleser sensible Daten?
Nein. Weder am Smartphone noch am Kartenlesegerät werden sensible Transaktionsdaten gespeichert. Die Daten werden direkt am Lesegerät verschlüsselt und sofort an die hobex Server übermittelt (PCI P2PE).
Ist es zulässig WLAN für die Internetverbindung zu verwenden? Welche Einstellungen brauche ich?
Ja. Die Sicherheit der Kartentransaktionen wird durch die Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung garantiert und nicht durch die Qualität der Netzwerkverbindung.
Maße (L x B x H)
10,2 x 5,56 x 1,59 cm
Gewicht
105 g
Grafikdisplay
Monochrom 128x64 LCD
Tastatur
16 Tasten
USB
Micro USB
Akku
Lithium Polymer 470mAh, bis zu 250 Transaktionen pro Ladezyklus
Laden Sie sich die hobex SMART App aus dem Apple App Store bzw. dem Google Play Store und installieren Sie diese.
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und koppeln Sie dieses mit dem hobex SMART Kartenlesegerät.
Starten Sie die App und melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Fertig! Es kann losgehen. Nehmen Sie Zahlungen entgegen und entdecken Sie die App.
hobex AG, Josef-Brandstätter-Straße 2b, 5020 Salzburg, office@hobex.at
hobex Hotline: +43 662 2255-88
Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Moderne Browser sind:
![]() Mozilla Firefox 26+ |
![]() Google Chrome |